Extranet der Flughafen Berlin
Brandenburg GmbH
Datenschutzbestimmungen
1. Personenbezogene
Daten
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH – im
Folgenden FBB genannt – erhebt, verarbeitet, und nutzt die bei der Registrierung
zum Extranet angegebenen personenbezogenen Daten der Teilnehmer. Datenschutz und
Datensicherheit sind für die FBB besonders wichtig, daher wird die FBB alle im
Rahmen Ihrer Möglichkeiten zur Verfügung stehenden Maßnahmen ergreifen, um die
personenbezogenen Daten der Teilnehmer zu schützen. Die FBB wird die vom
Teilnehmer bereitgestellten personenbezogenen Daten nur in Übereinstimmung mit
den jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen erheben, verarbeiten oder
nutzen.
Für die Nutzung des Extranets der FBB ist die
Registrierung unter Angabe personenbezogener Daten notwendig. Mit der
Registrierung zur Nutzung des Extranets werden vom Teilnehmer folgende
personenbezogene Daten erhoben und gespeichert:
• Name, Vorname
• Firma, Abteilung,
Funktionsbezeichnung
• Ansprechpartner
• Telefonnummer
• E-Mail
• IP
Adresse
Bei der Anmeldung eines Sammel-Accounts werden
die genannten personenbezogenen Daten vom Anmeldenden (Vertreter des
Sammel-Account-Inhabers) erhoben und gespeichert.
Im Rahmen des
Registrierungsprozesses erklärt jeder Teilnehmer sein Einverständnis
dahingehend, dass die FBB die in dieser Datenschutzerklärung genannten
personenbezogenen Daten zur Bereitstellung des Extranets und vertragsgemäßen
Gebrauchs erheben, verarbeiten und nutzen darf.
2. Datenverwendung
Die vom Teilnehmer erhobenen und gespeicherten personenbezogenen Daten wird
FBB ausschließlich zu Zwecken der Bereitstellung und Nutzung des Extranets
entsprechend der mit dem Teilnehmer geschlossenen Nutzungsvereinbarung
verwenden. Personenbezogene Daten der Teilnehmer wird die FBB nicht an Dritte
zum Zwecke von Werbung, Marketing oder ähnlichem übermitteln, es sei denn, der
Teilnehmer hat hierzu ausdrücklich gesondert eingewilligt. Eine
Datenübermittlung an Dritte erfolgt nur, soweit die FBB hierzu gesetzlich
verpflichtet oder dies zur Durchsetzung der Nutzungsvereinbarungen sowie
Durchsetzung von Rechten der FBB erforderlich ist.
In Verbindung mit dem Zugriff auf das Extranet durch den Teilnehmer speichert
die FBB Daten für Sicherungszwecke (z.B. IP-Adresse, Datum, Uhrzeit). Diese
Datensätze werden durch FBB nicht personenbezogen ausgewertet. Eine statistische
Auswertung in anonymisierter Form behält sich FBB vor. Die Speicherung der Daten
dient der Gewährleistung der Informationssicherheit und unterstützt die FBB bei
der Umsetzung der Betriebssicherheit und der Systemstabilität.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen
Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog.
„Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine
Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie
erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer
IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort
gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der
Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die
Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der
Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese
Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich
vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in
Verbindung bringen. Näheres entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von
Google Analytics (http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html).
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung
Ihrer Browser-Software verhindern, indem Sie einen Browser-Plugin herunterladen
und installieren (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de). Wir weisen Sie
jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche
Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Bei der Nutzung von
Google Analytics setzt die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die Anonymisierung
von IP-Adressen durch Verwendung des Google „anonymizeIP“ Codes um. Hierbei wird
Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union
oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen
Wirtschaftsraum nur verkürzt erfasst. Nur in Ausnahmefällen wird die volle
IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über
Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu
dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
3. Datenlöschung
Die Löschung der personenbezogenen Daten eines Teilnehmers erfolgt nach
Ablauf der gesetzlichen, satzungsmäßigen oder vertraglichen
Aufbewahrungsfristen. Die FBB wird personenbezogene Daten löschen, wenn der
Zweck der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung entfallen ist.
4. Rechte des
Teilnehmers
Der Teilnehmer kann jederzeit über die bei der FBB gespeicherten
personenbezogenen Daten zu seiner Person unentgeltlich Auskunft verlangen und
von seinem Recht auf Berichtigung dieser Daten Gebrauch machen. Darüber hinaus
kann der Teilnehmer seine personenbezogenen Daten löschen lassen (siehe
Widerspruchsrech). Die Datenlöschung erfolgt jedoch nur insoweit, als dass die
FBB diese Daten nicht weiterhin zur Abwicklung vertraglicher Ansprüche oder zur
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsvorschriften benötigt. In diesen Fällen
werden die personenbezogenen Daten gesperrt und nach Ablauf der
Aufbewahrungsvorschriften gelöscht. Für die Wahrnehmung seiner Rechte hat sich
der Teilnehmer an seinen Ansprechpartner bei der FBB oder den
Datenschutzbeauftragten der FBB zu wenden.
5. Einsatz von
Cookies
Im Rahmen der von FBB erbrachten Dienstleistung Extranet werden sogenannte
Cookies verwendet. Cookies sind kleine Textdateien, die vom Webserver der FBB an
den PC des Teilnehmers verschickt und dort auf der Festplatte abgespeichert
werden. Cookies werden nicht Bestandteil des PC-Systems des Teilnehmers und
können auch keinen Schaden anrichten. Die meisten Browser sind so eingestellt,
dass sie Cookies automatisch akzeptieren.
Für die Nutzung des Extranets der
FBB ist ein Sitzungscookie (oder auch Sessionkey) notwendig. Sollten Teilnehmer
die Nutzung von Cookies nicht wünschen, so können sie Ihren Browser so
einstellen, dass er Cookies nach Beendigung der Extranet-Nutzung von Ihrer
Festplatte löscht, das Speichern von Cookies blockiert oder den Teilnehmer auf
den Empfang eines Cookies hinweist, bevor dieser Cookie gespeichert wird. Soweit
Sie die Speicherung von Cookies ablehnen oder in Ihrem Browser deaktivieren,
können wir nicht sicherstellen, dass Sie alle Dienste unseres Extranet-Angebots
ohne Einschränkungen nutzen können. Die Löschung von Cookies nach Beendigung der
Nutzung der Extranet-Nutzung hat keine Auswirkung auf die Nutzungsfähigkeit des
Angebots der FBB.
6. Link zu anderen Webseiten
Das Extranet der FBB kann Links zu anderen Webseiten enthalten. Wenn ein
Teilnehmer die Extranet-Seiten der FBB verlässt, kann er dies in der
Browserzeile an der neuen ULR-Adresse erkennen. Es ist zu beachten, dass diese
Datenschutzerklärung von FBB nicht für Webseiten anderer Webseiten-Betreiber
gilt.
7. Widerspruchsrecht
Der Teilnehmer kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft der Verarbeitung
und Nutzung seiner personenbezogenen Daten widersprechen. Der Widerspruch ist
schriftlich, per Brief, E-Mail oder Fax an den Ansprechpartner des Teilnehmers
bei der FBB oder den Datenschutzbeauftragten der FBB zu richten. Hat der
Teilnehmer der Datenverarbeitung oder Datennutzung widersprochen, werden seine
personenbezogenen Daten gelöscht. Ist eine Datenlöschung wegen gesetzlicher oder
anderweitiger vertraglicher Aufbewahrungsvorschriften nicht möglich, werden die
personenbezogenen Daten gesperrt.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass
ein Teilnehmer, der der Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten
widersprochen hat, von der weiteren Nutzung des Extranets gesperrt wird.
8. Sicherheit
Die FBB hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um
sicherzustellen, dass die personenbezogenen Daten von Teilnehmern vor Verlust,
zufälliger Zerstörung, unbefugter Veränderung sowie unberechtigtem Zugriff
geschützt sind. Sowohl technische als auch organisatorische Maßnahmen werden
durch FBB fortlaufend geprüft und bei Bedarf verbessert, um jederzeit ein
angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten zu können.
9. Fragen und Auskünfte
Für Fragen und Auskünften zum Datenschutz wenden Sie sich bitte
per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten der FBB:
Datenschutzbeauftragter@berlin-airport.de
Auf Grund der stetigen Weiterentwicklung dieser Seite ist es
notwendig die Datenschutzbestimmungen in unregelmäßigen Abständen zu
überarbeiten. Über Neuerungen werden Sie auf den Extranet-Seiten informiert.
Berlin, 11.07.2012